- Wir verwenden eine Quorum-Blockchain (Weiterentwicklung/Fork von der Ethereum Blockchain)
- Hier sind Smart Contracts möglich. Diese bieten Funktionen zum Durchführen der benötigten Vorgänge
- Private, permissioned Blockchain
- Blockchain for Education

- Empfängerinnen (benötigen weder privaten Schlüssel noch Adresse in der Blockchain)
- Wie erhalte ich einen privaten Schlüssel? Hier.
- Wie gehe ich mit diesem Schlüssel um?
- Was passiert wenn dieser Schlüssel weg ist?
- Smart Contracts werden durch Moodle-Erweiterung über API genutzt
|
|
|
|
|