Zum Hauptinhalt
Die lange Nacht der Ideen
  • Deutsch ‎(de)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
  • Sie sind als Gast angemeldet (Login)

KI einfach erklärt

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Start
  4. KI einfach erklärt
KI einfach erklärt überspringen
KI einfach erklärt

    Lektion
    1
    Lektion
    2
    Lektion
    3
    • Kursinhalt - Inhaltsverzeichnis

      1.1 Einführung
      1.2 Strong AI vs. Narrow AI
      1.3 Die Geschichte von Machine Learning und Deep Learning (Narrow AI)
      1.4 Gesellschaftliche und Ökonomische Bedeutung Künstlicher Intelligenz
      2.1 Künstliche Neuronale Netze
      2.2 Supervised Learning (Überwachtes Lernen)
      2.3 Unsupervised Learning (Unüberwachtes Lernen)
      2.4 Reinforcement Learning
      2.5 Aufgabe
      3.1 Arten von Daten & Best Practice
      4.1 Aufgabenstellung und Machbarkeit prüfen
      4.2 Datenakquise
      4.3 Datenannotation
      4.4 Schnittstelle & Hosting
      Abschlusstest
      Wie komme ich an mein Zertifikat?


      Literaturverzeichnis

      Good, I.J. (1965): "Speculations Concerning the First Ultraintelligent Machine", In: Franz L. Alt, Morris Rubinoff (Hrsg.), "Advances in Computers", Academic Press, 6, S. 31–88

      Popper, K.; Eccles, J. (1982): "Das Ich und sein Gehirn", Piper, S. 257



Vorherige Lektion

Nach oben

Nächste Lektion

  • KI einfach erklärt
  • Startseite
  • Kalender
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App